EU Datenschutzverordnung
Sehr geehrter Nutzer,
die EU-Datenschutz-Grundverordnung oder als kompakte PDF
Unsere Seiten sind über Google Blogger erstellt, gespeichert und geschützt. Daher sind Ihre Daten im Rahmen der EU Datenschutzverordnung (DSGVO) gemäß dieser Verordnung gespeichert und verschlüsselt gesichert. (Siehe Seite Google Analytics)
Google Blogger ist ein direktes Google Produkt. Somit steht Google hier für die Sicherheit und Speicherung Ihrer Daten.
Wir halten uns selbstverständlich an die Datenschutzverordnung! Wir speichern keine Daten unserer Besucher und Kunden auf eigenen Servern ab.
Kontaktdaten bei E-Mail Schriftverkehr werden über den Webmail Anbieter WEB.de gespeichert.
Für den Datenschutz der Drittanbieter über Link auf unseren Seiten sind diese Anbieter, wie Google und Web.de, verantwortlich.
Falls Sie gerne Ihre Daten über Google Blogger gelöscht wissen wollen, so müssen Sie sich bitte über den oben eingefügten Link an Google wenden. Hier werden Ihre IP und Nutzerdaten gemäß Google Analytics gespeichert.
Ihre Familie Grüner
Anonymisierte Daten
Bei jeder Anforderung einer Datei aus unserem Download-Angebot werden Zugriffsdaten gespeichert. Dabei handelt es sich um nicht personenbezogene Daten. Jeder Datensatz besteht aus der IP-Adresse der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei, Datum und Uhrzeit der Anforderung, der Größe der übertragenen Datenmenge, dem Zugriffsstatus (z.B. „Datei übertragen“) sowie einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers. Die gespeicherten Daten werden anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Ansprechpartner zum Datenschutz
Der Webseitenbetreiber- und Inhaber dieser Seiten: F.-J. Grüner, Lönsweg 2, D-48488 Leschede
Google Analytics und Datenschutz
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers
auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir
nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren
Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies
informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6
Abs. 1 lit f der EU-DSGVO. Unser berechtigtes Interesse im Sinne der
DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von bis zu 24 Monaten aufbewahrt
und danach automatisch gelöscht.
Google Analytics
Diese
Website nutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google
Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Empfänger der erhobenen
Daten ist Google. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf
dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt.
Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter
dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren.
Sie können die Erfassung durch
Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es
wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer
Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Klicken Sie hier, um von
der Erfassung über den Google Tag Manager ausgeschlossen zu werden.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie
unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass
auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert
wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog.
IP-Masking) zu gewährleisten.
Die
Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit f der
EU-DSGVO. Unser berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO ist die
Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Die Nutzerdaten
werden für die Dauer von 14 Monaten aufbewahrt.
Anonymisierte Daten
Bei
jeder Anforderung einer Datei aus unserem Download-Angebot werden
Zugriffsdaten gespeichert. Dabei handelt es sich um nicht
personenbezogene Daten. Jeder Datensatz besteht aus der IP-Adresse der
Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei,
Datum und Uhrzeit der Anforderung, der Größe der übertragenen
Datenmenge, dem Zugriffsstatus (z.B. „Datei übertragen“) sowie einer
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers. Die gespeicherten
Daten werden anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken
ausgewertet.
Ansprechpartner zum Datenschutz
Der Webseitenbetreiber- und Inhaber dieser Seiten: F.-J. Grüner, Lönsweg 2, D-48488 Leschede